Sie sind hier: Startseite » THP

Tierheilpraktik

Wir bieten im Bereich Tierheilpraktik

eine natürliche ganzheitliche Therapie für Ihr Pferd an.
Unsere Tierheilpraktikerin und Futtermittelexpertin Judith Franke steht Ihnen für die Schwerpunkte Homöopathie, Phytotherapie und Ernährungsberatung gern zur Verfügung.
Diese Bausteine geben uns zusammen mit der Bewegungstherpie und Osteopathie umfassende Möglichkeiten um Ihrem Pferd bei Problemen zu helfen und sie beide auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten.

Die Therapie ist immer individuell auf die Bedürfnisse von Ihrem Pferd und Ihnen abgestimmt und wird durch einen zugeschnittenen Gesundheitsplan gestützt.

Unser Grundgedanke ist ein Pferd in Harmonie und Bewegung,
eine wirkliche Beziehung und Partnerschaft zum Pferd, die geprägt ist von Respekt, Vertrauen und Liebe.

Selbst da, wo konventionelle Verfahren an ihre Grenzen stoßen, bietet die Naturheilkunde Raum und Methoden für eine ganzheitliche Hilfe.
Dabei geht es einerseits um die Beseitigung akuter Symptome und chronischer Leiden, aber gleichzeitig auch um das Erkennen der systemischen Zusammenhänge und das
Bearbeiten von Lernaufgaben, die mit Beschwerden in Verbindung stehen können.

Homöopathie

"Die milde Macht ist groß" (Constantin Hering)

Homöopathie ist die Kunst, durch einen gezielten Reiz die Selbstheilungskräfte in einer Weise anzuregen, dass Heilung geschehen kann.Die Homöopathie ist
eine Regulationstherapie und hilft dem Körper seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, so dass die passende homöopathische Arznei in der Lage ist
die Lebenskraft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Genau genommen ist die Homöopathie wie eine Information für den Körper zu verstehen

Dieser Reiz (die homöopathische Arznei) sollte möglichst genau auf die Krankheit des Patienten abgestimmt sein – deswegen heißt Homöopathie
wörtlich übersetzt auch „ähnliches Leiden“.

Phytotherapie

Die Phytotherapie ist die Lehre der therapeutischen Anwendung von Heil- und Arzneipflanzen. Die Heilpflanzenkunde findet sich in allen Kulturen der Erde und gehört zu den ältesten Therapien.

Die Wirkung der Heilpflanzen beruht auf einer sehr komplexen Zusammensetzung u.a. aus ätherischen Ölen, Bitterstoffen, Gerbstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
Verwendet werden verschiedene Teile der Pflanzen (Wurzeln, Blätter, Blüten, Rinde, Stengel) in entsprechender Zubereitung.

wir arbeiten mit europäischen Kräutern.
Diese Heilkräuter sind uns von alters her vertraut und haben in der Naturheilkunde ihren festen Platz.
Sie lassen sich auch ausgezeichnet mit anderen Therapien kombinieren und können so zu einer umfassenderen Therapie beitragen.
Die Phytotherapie kommt aber nicht nur bei akuten und chronischen Beschwerden zum Einsatz, sondern kann auch präventiv eingesetzt werden.

Pferde Ernährungsberatung

„Sag mir was du (fr)isst, dann sag ich dir wer du bist!“

Viele Erkrankungen die wir sehen sind ernährungsbedingt, wie z.B. Magen-Darmerkrankungen, allergische Erkrankungen, Atemwegsprobleme, Haut- und Hufprobleme.
Es sind oft "Zivilisationskrankheiten", die dem Pferd mit den besten Absichten angefüttert werden (Liebe geht durch den Magen).

Pferde sind normalerweise sehr einfach zu füttern, eine abwechslungsreiche weite Steppenlandschaft würde reichen.
Das ist das Problem.

Wir helfen Ihnen dabei ihr Pferd durch eine bedarfsgerechte Fütterung gesund, glücklich und leistungsbereit zu erhalten.
Die Grundlage für ein gesundes glückliches Pferd sind Haltung, Bewegung und Ernährung.

Unser Grundgedanke ist ein Pferd in Harmonie und Bewegung,
eine wirkliche Beziehung und Partnerschaft zum Pferd, die geprägt ist von Respekt, Vertrauen und Liebe.

Wenn Sie schnelle Antworten auf Ihre Fragen wünschen oder einen Termin vereinbaren möchten, sprechen Sie uns direkt an.

Dimitri Zara und sein Team.
Mail an: info@dimitri-zara.de Telefon: 01520 - 988 49 53
Ihre Pferdeexperten für Pferdeosteopathie – Gesundes Reiten - Reitunterricht - Natural Hoof Care – Tierheilpraktik - in Deutschland, Berlin und Brandenburg.